Zwei Tage vor der Wintersonnenwende ein Bild, das (im Herbst) vor Sonnenuntergang bei Ponta do Pargo aufgenommen worden ist. (Über den weiteren Verlauf der Gruppenübung kann ich leider keine Auskunft geben.) Und hier der Blick in Richtung Süden:
viele "sonnige" Momente, welcher Art auch immer, wünscht euch waldviertlerin
Weihnachten rückt näher. Zu den Zeugen der Weihnachtsgeschichte mit der Geburt im Stall gehören selbstverständlich auch die Tiere. An ihrer zweiten Station bereiten sie sich auf das letzte Stück Weg zur Krippe vor ...
Ich wünsche allen noch schöne spannende und entspannte (Vor) Weihnachtstage und einen guten Rutsch Iris
Mal ehrlich, meinen persönlichen Adventskalender gibt’s eigentlich das ganze Jahr, und auch nicht spezifisch in Madeira, schon auf dem Festland auch. Wobei: Gerade im Advent werden schon immer ein paar besondere Türchen geöffnet, sind ein paar besondere Schmankerl zu entdecken in den oft sehr liebevoll arrangierten „presepios der flüssigen Art“. In Portugal samt seinen Inseln, in eigentlich fast jedem Supermarkt. Ich liebe die Natur, die Sonne, den Meerblick, die Berge, die Menschen, die nicht unglücklich sind, weil nicht alles „perfekt“ ist, drauf geschissen. Und ich liebe Vinho Tinto aus Portugal. Früher mehr Dao, heute mehr Alentejo. Naja, in manchem Urlaub lernt man schon mal viele Reben persönlich kennen, Borba, Reguengos, Monsaraz, Arraiolos, habe die Ehre!
Ist halt so. Gestählt von den Fusel-Kammern des Schreckens in Real, Kaufland, Edeka et al. steh ich davor, asap (as soon as possible) nach der Ankunft, und meine Augen glänzen wie die eines Fünfjährigen vorm Christbaum mit den Geschenken darunter. Welches Türchen mach ich jetzt nur auf?
In der Regel dann irgendeines für 3,49 from Alentejo. Im Zweifel entscheidet meine social correctness dann noch pro „Cooperativa“ gegen contra „Herdade“, aber keine Regel ohne Ausnahme.
Und eigentlich immer super. Naja ok, der „Mula Velha“ schmeckt irgendwie wie er heisst. Zwei Euro: Gut! Drei Euro: Sehr gut! Vier Euro: Maravilhoso!
Saude! Ich heb grad mein Glas auf alle Foristen. Drinnen: „Tapada das Lebres“ (Arraiolos/Alentejo) , aktuell im Continente 3,89 statt 12, 99. Einfach mal probieren, echt lecker, muito saboroso.
Ich wünsche Euch und uns allen eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit, und vor allem ein friedliches neues Jahr, ohne Hass, mit viel Toleranz und wenig, am liebsten keinen, Natur- und sonstigen Katastrophen!
Diesen Wünschen können wir uns nur anschließen! Egal ob neue oder alte Heimat oder nur eine Zwischenstation: Immer gute Heimkehr, eine schützende Herberge und natürlich nette Gesellschaft!