| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Ponta do Pargo
  •  
 1 2 3 4 5
24.02.10 12:49
madeirayeti

nicht registriert

Re: Ponta do Pargo

Hallo ihr Lieben,

mit Interesse habe ich eure "Golf-Platz-Diskussion" gelesen.

Vor Jahren hab ich mich mal richtig schlau machen müssen, was Golfplätze betrifft . (war in Wasserschutzzone geplant)
Um Genaueres zu sagen, müssten mehr Informationen her....Greens werden z.B. in der Regel heftigst mit Chemie bearbeitet, damit auch ja kein falsches Gräslein beim "einputten" stört
In D war das derzeit die chem.Belastung von 1 ha auf 400 m2. Was das punktuell bedeutet, kann sich sicher jede/r vorstellen. Ausserdem ist der Wasserbedarf extrem hoch....
Dazu kommt die freie Begehbarkeit....es ist nicht angeraten, einen Golfplatz zu betreten, ein guter Abschlag hat gewaltige Kraft -wie ein Geschoss!- Bei 80 ha ist das schon ein grosser Einschnitt für die Bevölkerung

Für Madeira wären Weideflächen doch allemal nützlicher und zu bevorzugen, bevor noch mehr Fleisch eingeflogen werden muss oder ?
Die Öko-Bilanz wird gerne bei Golfplatz-Planungen erwähnt. Ebenso die sozialverträglichkeit. Wer sich näher mit dem Thema befasst.....sieht die Seifenblase platzen.

Ein Golfplatz würde Sinn machen in einer Region die industriell verödet, der Boden klinisch tot, kein Trinkwassereinzugsgebiet weit und breit ist, nur da will kein Golfer wirklich abschlagen

Achja, vielleicht wär ein weiterer Golfplatz für Madeira doch nicht so blöd, könnten doch die Einheimischen -nachts, wenn nicht abgeschlagen wird- die verschossenen Bälle in den Tümpeln/Teichen wieder rausfischen, putzen und den Golfer/Innen zum Kauf anbieten

Kapelle, nix für ungut

Herzlichst
Madeirayetis Frau




21.06.10 22:02
Casper

nicht registriert

Re: Ponta do Pargo

Hallo zusammen
war heute in Ponta de Pargo. Das Ausmaß der Zerstörung für den neuen Golfplatz ist jetzt gut zu erkennen. Man hat alles mit Unkrautvernichter gespritzt. Überall stehen kleine Warnschilder . (fehlt leider der Totenkopf noch.)
Also am besten einen großen Bogen machen oder mit Schutzkleidung hinfahren.
Das kleine Lokal war auch geschlossen ? ob es je wieder aufmacht ? oder auch den Baggern zum Opfer fällt.?
Ehrlich wer sich so einen Schwachsinn ausgedacht hat am Ende der Insel ??. Ich möchte mich hier nicht weiter äußern.
Wenn ich nächste Woche zu Hause bin , stelle ich noch ein paar Fotos rein .

Gruß
Casper

22.06.10 06:02
madeirayeti

nicht registriert

Re: Ponta do Pargo

Lieber Casper,

hab jetzt angeklickt, dass mir der Beitrag gefällt....damit meine ich, wie du schreibst...natürlich nicht wie mit der kostbaren Mutter Erde umgegangen wird

Mögen die Menschen doch endlich aufwachen

Hab noch eine gute Zeit auf Madeira, mein Yeti fliegt heut auch ein

Madeirayetis Frau

22.06.10 09:48
de_uhls 

Madeira-Riesenfingerhut

Re: Ponta do Pargo

Hi Casper,

das hört sich ja schlimm an, zumal ich nur wenige Minuten vor Ponta do Pargo wohnen werde.

Welches kleine Lokal ist denn geschlossen? Das Teehaus oder das kleine Hotel mit Restaurant vor dem Leuchtturm?

Übrigens gibt es in Ponta do Pargo ein nettes Restaurant, wenn man von der Westseite in den Ort abbiegt.

Rechts ist gleich der Parkplatz (Schotter) und schräg gegenüber das Restaurant welches vor etwa 2 Jahren neu eröffnet hat.

Der Besitzer spricht englisch und hat auch gute Weine im Angebot.


Gruß

Fränki

22.06.10 11:56
MacMurphy

nicht registriert

Re: Ponta do Pargo

Das Teehaus hat geschlossen. Und das Restaurant vor dem Leuchtturm mit Hotel sicherlich auch, weil dort die Strasse weg ist!
macmurphy


www.mari-made-it.com Überarbeitet Schaut mal rein und gönnt euch was schönes.

www.youtube.com/watch?v=R-6i-5jDwTk

26.06.10 21:19
de_uhls 

Madeira-Riesenfingerhut

Re: Ponta do Pargo

Hallo,

habe ein schönes Foto vom Teehaus "Casa de Cha" O Fio gefunden, welches ja nun leider geschlossen wurde.

Gruß

Fränki



Zuletzt bearbeitet am 26.06.10 21:33

13.09.10 21:32
de_uhls 

Madeira-Riesenfingerhut

Re: Ponta do Pargo

Hallo,

bin aus lauter Neugier in Ponta do Pargo am zukünftigen Golfplatz gewesen und habe ein paar Photos mitgebracht.
Die östliche Zufahrt ist zum Leuchtturm und weiter zum Tee Haus geöffnet.
Die westliche Zufahrt ist gesperrt und wird, wie auf den Photos erkennbar, als Tunnel ausgebaut.
Sicherlich können die Golfer dann ungestört vom Tourismus ihren Golfball schlagen.





Gruß

Fränki

Datei-Anhänge
Ponta do Pargo1.jpg Ponta do Pargo1.jpg (6x)

Mime-Type: image/jpeg, 185 kB

Ponta do Pargo 2.jpg Ponta do Pargo 2.jpg (3x)

Mime-Type: image/jpeg, 195 kB

13.09.10 21:55
madeirarobs

nicht registriert

Re: Ponta do Pargo

moin, moin,

oh.....Leuchturm steht noch ????? Teehaus auch noch ???? WAS IST DA LOS !!!!! Hast du da auch Arbeiter gesehen, oder ist wie immer Baustop weil keine Kohle mehr nachfließt ?????
Man bin ich sauer über so einen Schwachsinn...... Der Tunnel geht dann bis nach Porto Moniz oder nur bis ins Dorf........

Danke für die Bilder Fränki

Gruss Robert

Zuletzt bearbeitet am 13.09.10 21:56

14.09.10 11:46
de_uhls 

Madeira-Riesenfingerhut

Re: Ponta do Pargo

moin, moin,

es wurde emsig gearbeitet, im Stahlkorsett sind noch 2 Arbeiter mit Warnweste zu sehen.
Der Tunnel wird dann wohl die alte westliche Zufahrt zum Leuchtturm von Ponto do Pargo aus ersetzen.

Schwachsinn hoch 3!!!

Ein Urlaubsbericht folgt übrigens noch!!!


Gruß

Fränki

06.03.11 21:13
de_uhls 

Madeira-Riesenfingerhut

Re: Ponta do Pargo

Hallo zusammen,

wir waren im Februar wieder an der unmöglichen Golfplatz Baustelle in Ponta do Pargo.

Überall Sand und Steinberge, das Hotel und Restaurant "O Farol" ist geschlossen. Einer der beiden ehemaligen Betreiber (spricht englisch)

hat übrigens das kleine aber sehr gute Restaurant "O Farolim" in Ponta do Pargo erfolgreich eröffnet.

Im Anhang ein Photo vom neu entstehenden Auto Tunnel mit Blick in Richtung Leuchtturm.

Auf dem 2. Photo ist ein Manns hoher Tunnel zu sehen der vermutlich der Entwässerung dienen wird (?).

Mal sehen wie das alles später aussehen wird.






Gruß

Fränki

Datei-Anhänge
PdP a 10.02.2011.JPG PdP a 10.02.2011.JPG (7x)

Mime-Type: image/jpeg, 69 kB

PdP b 10.02.2011.JPG PdP b 10.02.2011.JPG (8x)

Mime-Type: image/jpeg, 113 kB

 1 2 3 4 5
sozialverträglichkeit   Truppenübungsplätze   Wandermöglichkeiten   Forumsmitglieder   Regierungsmitglied   Golf-Platz-Diskussion   Golfplätze   Golfplatz   Golfplatz-Planungen   Unkrautbekämpfungsmittel   Küstenfelsen-Vegetation   Truppenübungsplatz   Regierungsangestellte   Trinkwassereinzugsgebiet   Verkehrsanbindungen   Truppenübungsplätzen   landwirtschaftlichen   Madeira   Landschaftsverbrauch   Dokumente%20und%20Einstellung