Ponta do Pargo |
|
|
1 2 3 4 5
|
06.03.11 22:34
bacalhaunicht registriert
|
Re: Ponta do Pargo
Hallo Fränki, der Tunnel auf dem 2. Bild wird bestimmt später für die Gladiatoren äh Golfspieler genutzt den die benutzen müssen um aufs Gelände zu kommen. Und die Klippen für die Verlierer sind ja auch nicht weit weg 
"Ave Mammon, die Kugelschubser grüßen Dich!"
Schöne Woche an alle, bacalhau
|
|
|
07.03.11 12:12
IREL  Madeira-Natternkopf

|
Re: Ponta do Pargo
Hallo Madeirafans,
wir haben uns im Mai 2010 diese Bausünde auch angesehen. Es ist einfach unbeschreiblich was da abgeht. Schade um diesen schönen Fleck auf Madeira. Ich hoffe nur das diese Tunnelbauerei bald ein Ende hat.

Gruß Else
|
|
|
|
27.02.12 10:05
MacMurphynicht registriert
|
Re: Ponta do Pargo
Hallo
Eine gute Nachricht für alle Golfspieler. Ihr könnt weiterhin in Funchal oder in Santo da Serra golfen gehen, denn der Golfplatz von Ponta do Pargo wird NICHT weitergebaut. JUHUUUUU
Hat die Vernunft oder das ausgehende Geld gesiegt? Völlig egal, denn den Leuten, die diese bescheuerte Idee mit dem Golfplatz hatten geht der A.... hoffentlich auf Grundeis.
Man will wohl erstmal 5 Jahre warten bis wieder EU Korruptionsgeld dafür eingesetzt werden kann und bis dahin ist der UI bestimmt schon im warmen Brasilien und bereut seine Sünden.....
Ich bemühe mich eine verbindliche Schriftenquelle zu finden. Bisher ist es eine Aussage einer Golfspielerein die ich gut kenne.
macmurphy
www.mari-made-it.com Nicht vergessen. Forumsmitglieder und Regierungsangestellte bekommen 10% Nachlass.
www.youtube.com/watch?v=R-6i-5jDwTk

Zuletzt bearbeitet am 27.02.12 10:06
|
|
|
27.02.12 11:17
Lilienicht registriert
|
Re: Ponta do Pargo
Olá,
Halleluja!
..., aber renaturiert wird wohl eher nicht oder? Naja - man kann nicht alles haben.
Tchau
Lilie
|
|
|
27.02.12 12:37
MacMurphynicht registriert
|
Re: Ponta do Pargo
Hallo Lilie
Mühsam ernährt sich der Madeirenser. Ich freue mich auch bei solch kleinen Erfolgen.
macmurphy
www.mari-made-it.com Nicht vergessen. Forumsmitglieder und Regierungsangestellte bekommen 10% Nachlass.
www.youtube.com/watch?v=R-6i-5jDwTk

|
|
|
|
27.02.12 15:34
Gatonicht registriert
|
Re: Ponta do Pargo
Hallo Oliver, das sind gute Nachrichten. Komisch, dass Kostenplanung und Standortanalyse so schwierige Vokabeln sind..... Nun müssen wir nur noch warten, bis die Schutthalde wenigstens wieder grün wird. Miau, Gato
|
|
|
28.02.12 02:04
bacalhaunicht registriert
|
Re: Ponta do Pargo
MacMurphy: Hallo
Eine gute Nachricht für alle Golfspieler. Ihr könnt weiterhin in Funchal oder in Santo da Serra golfen gehen, denn der Golfplatz von Ponta do Pargo wird NICHT weitergebaut. JUHUUUUU
Hat die Vernunft oder das ausgehende Geld gesiegt? Völlig egal, denn den Leuten, die diese bescheuerte Idee mit dem Golfplatz hatten geht der A.... hoffentlich auf Grundeis.
Man will wohl erstmal 5 Jahre warten bis wieder EU Korruptionsgeld dafür eingesetzt werden kann und bis dahin ist der UI bestimmt schon im warmen Brasilien und bereut seine Sünden.....
Ich bemühe mich eine verbindliche Schriftenquelle zu finden. Bisher ist es eine Aussage einer Golfspielerein die ich gut kenne.
macmurphy
Das ist richtig. Und vor ein paar Wochen stand im Diário, dass trotz der Tatsache, dass dieser Gesellschaft zur "Entwicklung des Westens" das Geld für weitere Maßnahmen ausgegangen ist, eine private Investorengruppe nach wie vor das Hotel für den (nicht vorhandenen) Golfplatz bauen will. Vamos ver . . . Gruß bacalhau
P.S.: bei dieser Gesellschaft zur "Entwicklung des Westens" handelt es sich um das gleiche glorreiche Unternehmen, das die Marina Lugar de Baixo zu verantworten hat; unter der Federführung des Vize . . . Cunha e Silva.
... und wer Lust auf ein sehr individuelles Quartier auf Madeira hat wirft einen Blick auf www.sonho-lindo.eu P.S. "sonho lindo" ist portugiesisch und heißt auf deutsch "schöner Traum"
|
|
|
28.02.12 08:00
Gatanicht registriert
|
Re: Ponta do Pargo
Ola, ich finde eure Einstellung zum Golfen eigentlich etwas kurzsichtig. 2 unausgelastete Plätze bedeuten ja nicht zwingend, dass kein Interesse vorhanden ist, sondern ich vermute eher schlechtes Management. Nur von Naturfreunden wird Madeira auf Dauer nicht überleben können. Und Golfer spülen nun mal viel Geld in die Kassen, wenn die Gegebenheiten gut sind. Ihr wollt unberührte Natur behalten, was auch verständlich ist, nur für ein Überleben in der Zukunft müssen dickere Einnahmequellen her, sonst wird es auf der Insel duster. Von grünen Tälern und frischer Luft kann man nicht leben. Ich kann nun die Baumassnahmen für diesen 3. Platz nicht beurteilen, aber ein fertiger schöner Platz in einmaliger Umgebung muss kein Umweltschandfleck sein, im Gegenteil, aber er kann dringend benötigtes Geld anziehen. Ich bin übrigens kein Golfer, mir ist der Sport zu langweilig.
LG Gata
|
|
|
|
1 2 3 4 5
|