| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Unfälle 2023
  •  
 1 2 3 4
30.07.23 14:18
Jardineira 

Madeira-Strelitzie

Re: Unfälle 2023 - schwarze Woche

Nach dem tödlichen Wanderunfall an der Levada 25 Fontes, kamen in dieser Woche noch eine Reihe weiterer Schreckensmeldungen. Ein älteres Ehepaar aus Tschechien musste nach tagelanger Suche mit dem Heli geborgen werden. Die Frau hatte sich wohl das Bein gebrochen und wurde in der Gegend der Ribeira do Inferno/São Vicente herausgeholt. Sie sprach nur tschechisch und konnte keinerlei Angaben zum Verbleib ihres Mannes geben. Dieser war schon seit Tagen verschwunden, wurde aber dann von einem Einheimischen, in der Gegend Ladeira da Vinha entdeckt und ebenfalls ins Krankenhaus gebracht.

Auch an den hoffnungslos überlaufenen Orten wie São Lourenço und Pico do Areeiro waren die Bombeiros wieder tatkräftig im Einsatz und holten verletzte Wanderer ab, auch mit Hubschrauber.

Heute Nacht starben zwei Jugendliche, deren Fahrzeug bei Achadas da Cruz 100 m in die Tiefe gestürzt war. Alle drei Insassen wurden mit dem Helikopter heraufgeholt. Der Fahrer war stark alkoholisiert. Die dritte Person schwebt in Lebensgefahr.

Traurig!

06.08.23 23:26
Cojimar72 

Madeira-Cinerarie

Re: Unfälle 2023

Leider trägt die Unvernunft von Touristen gerade in der Hochsaison nicht dazu bei, Unfälle zu vermeiden. Durfte ich heute im Felsenschwimmbad in Seixal erleben. Französisch sprechender Vater turnt mit der Tochter auf der Brandungskante des Felsenbeckens herum und springt von dort ins Becken. Dahinter geht es direkt hinab in die Felsenbrandung. Und das Becken selbst hat diverse Stellen, an denen es alles andere als tief ist. Verstehe so etwas wer will. Das Bad ist unbewacht.

07.08.23 17:21
Tom 

Madeira-Riesenfingerhut

Re: Unfälle 2023

Erlebnis auf einer Wanderung:

Wir überholen deutsches Paar mit älterem Mann, kommen dann an einer Baustelle an, ab der die Levada gesperrt ist (ich sage bewusst nicht welche).
Paar und Mann gehen an uns vorbei, Richtung Baustelle, durch die Baustelle marschieren beide Männer zügig, trotz zweisprachiger, nicht zu übersehender Verbotsschilder!
Bauleiter kommt aus seinem Häuschen, bitte die Frau mehrfach höflichst, nicht weiterzugehen. Ich lasse zeitgleich einen lauten Pfiff los, damit die ignoranten Herren evtl. wach werden. Diskussion zwischen Frau und Bauleiter - Bauleiter gibt genervt auf, Frau läuft weiter, reagiert auch nicht auf eine (noch höfliche) Ansprache und Bitte von mir, die Männer zurück zu holen bzw. nicht weiter zu gehen.
Wir machen Pause, mein Hemd - durch eine überreife Pflaume verschmutzt und mit Lavadawasser ausgespült- muss trocknen. Auf dem Rückweg nach ca. 25 Min entdecke ich dann etwas wirklich Außergewöhnliches, nehme davon die GPS-Koordinaten. In dem Augenblick werden wir von Paar und Mann überholt, die wohl nicht mehr weitergekommen sind. Mann spricht mich frech an: "Na, wohl verlaufen" - da wirkte dann meine eigentlich gute Kinderstube leider nicht mehr nach und eine Ansage im Klartext an das Trio folgte!

Ich weiß, ich bekomme jetzt gleich wieder Prügel - aber macht bitte nicht so einen öffentlichen Hype um jeden Wanderweg, jede Levada.
Je mehr diese Themen Publik gemacht werden, je mehr Idioten sind unterwegs - das lässt sich gar nicht vermeiden. Und leiden müssen die, die die Insel wirlich lieben und respektieren und/oder dort leben bzw. leben wollen.

Wieder mal nachdenkliche Grüße

Tom

Zuletzt bearbeitet am 10.08.23 07:33

12.08.23 17:46
madBee 

Madeira-Strelitzie

Re: Unfälle 2023

Hallo,

vor ein paar Tagen war diese Meldung im DN:

https://www.dnoticias.pt/2023/8/9/371055...no-porto-moniz/

Touristen verirrten sich auf dem Weg zwischen Fanal und Ribeira Funda.
Der Bombeiro sagt von dem Weg , den er Vereda das Esmoitadas nennt, er sei sehr gefährlich, und nicht empfohlen.

Das erinnert mich an eine Äußerung von Jardineira (Unfälle 2021/22):

Die Presse legt immer großen Wert auf die Feststellung, dass die Wanderer auf "Percursos nãoRecomendados" fernab von Wanderwegen unterwegs waren. Vermutlich waren die Zeitungsheinis noch nie in Boaventura. Es gibt dort nämlich keinen einzigen Percurso Recomendado, dafür aber eine Vielzahl von wunderbaren Wanderwegen.

Ich weiß nicht, wo die drei sich verirrt hatten und, ob sie einfach nur schlecht ausgerüstet waren (z.B. mit Sneakers im völlig aufgeweichten Waldboden) oder unterwegs mit einem miserablen Track, den sie sich irgendwo heruntergeladen haben. Was mich aber an der Berichterstattung stört, ist der Ton. Als ob es vorprogrammiert wäre, dass alle Wanderer auf den nicht-PRs verunglücken oder sich verirren.



Ist der genannte Weg tatsächlich gefährlich und nicht sogar ein Teil des Caminho Real?

Davon unbenommen meine ich, dass man Sperrungen an (empfohlenen) Wanderwegen schon respektieren sollte. Mein Grund, nicht von Gefährlichkeit des Weges motiviert, ist dieser: Gehe ich weiter, komme ich vielleicht an eine Stelle, wo ich eine Gruppe Arbeiter bei ihrer Arbeit störe, oder vielleicht einen frisch zementierten Weg vorfinde, den meine Fußtritte ruinieren würden.

So gesehen denke ich, dass man derartige Wegstücke allenfalls nach Rücksprache mit den Arbeitern machen sollte. Wenn die nix dagegen haben, dann ist es ok.

Grüße, madBee

12.08.23 18:18
outofmind 

Madeira-Strelitzie

Re: Unfälle 2023

madBee:
Der Bombeiro sagt von dem Weg , den er Vereda das Esmoitadas nennt, er sei sehr gefährlich, und nicht empfohlen.
Moin, ist das nicht der Weg, auf dem Daniel trotz Begleitung der Führer sein Knie ruiniert hat?
Gr.oom.

12.08.23 19:47
mrjasonaut 

Madeira-Strelitzie

Re: Unfälle 2023

Nö. Die waren damals von Vicente hoch, Esmoitada ist oberhalb Seixal.

12.08.23 20:04
Jardineira 

Madeira-Strelitzie

Re: Unfälle 2023

Die Vereda da Esmoitada führt von Seixal/Ribeira Funda zum Fio/Fanal.

Wir (Strelitzie, Daniel, Vreni, Piet und ich) sind vor 5 Jahren den Weg zusammen mit Márcio von den Madeira Wonderhikes hoch gewandert. Der Weg war damals sehr zugewachsen, insbesondere in der zerstörten Querung der Ribeira Funda. Er ist technisch stellenweise anspruchsvoll, aber für Berggänger nicht gefährlich. Die Orientierung ist allerdings nicht immer ganz einfach. Wir waren damals ganz froh einen Guide dabei zu haben.

Bom caminho!

30.10.23 10:22
mrjasonaut 

Madeira-Strelitzie

Re: Unfälle 2023

Margarida, meine Wirtin: "If you do stupid things. Stop before bad.

https://www.dn.pt/sociedade/arrastada-po...a-17250427.html

Gestern bei Sturm ist wieder soon Tourie Hirn--nie in Ponta Delgada beim Selfie von der Atlantikwelle geleckt worden.
Der Hubschrauber konnte seine Leiche bergen.

Zuletzt bearbeitet am 30.10.23 10:31

19.11.23 18:22
madBee 

Madeira-Strelitzie

Re: Unfälle 2023 - Bauwut?

Hallo,

Zufall, oder ungelerntes Personal für ein Übermaß an Arbeit: Zwei ähnliche Unfälle innerhalb 10 Tagen:

https://www.dnoticias.pt/2023/11/10/3825...a-ponta-do-sol/
https://www.dnoticias.pt/2023/11/19/3836...-uma-betoneira/
Offene Knochenbrüche sind kein Spaß.

Seufzend, madBee

24.11.23 17:25
iris 

Administrator

Re: Unfälle 2023 ( Levada dos Cedros/ Fanal)

In der Zwischenzeit gab's noch einige Unfälle mehr in der Gegend um Fanal/ Levada dos Cedros
Aktuell wird von einem Deutschen berichtet, der nach einem Sturz mit diversen Verletzungen ( u.a offener Fraktur) von den bombeiros geborgen wurde
https://www.dnoticias.pt/2023/11/24/3842...lemao-no-fanal/
10 Tage zuvor wurde in der Gegend ( lombo torto?)ein Tscheche mit Hilfe der Luftrettung nach einem 50 m Sturz gerettet.
https://www.dnoticias.pt/2023/11/11/3826...checo-no-fanal/

Im November letzten Jahres verletzte sich eine Touristen ebenfalls bei einem übr 30 m Sturz von dieser Levada und musste mit Verletzungen geborgen werden.
https://www.dnoticias.pt/2022/11/17/3366...etros-no-fanal/

Bitte schön vorsichtig sein!

 1 2 3 4
madeiraislandnews   Bergrettungsteams   Selbstverantwortung   Berichterstattung   bearbeitet   Regionalregierung   Selbstüberschätzung   Erinnerungsbilder   Schreckensmeldungen   Verkehrsunfälle   Unfälle   dnoticias   Handy-Track-affiinen   Wetterbedingungen   Orientierungsfähigkeit   unterschiedlichen   Einsichtsbereitschaft   Verkehrsregelungen   Straßenwasserfall   Touristen