Zustandsberichte - Bitte lesen |
|
Thema geschlossen- 17.04.22 21:42
von iris 
|
1
|
25.10.10 15:27
Olivadanicht registriert
|
Zustandsberichte - Bitte lesen
Liebe Berichteschreiber,
Ihr seid recht fleißig, das ist auch schön so. Wegen der Übersichtlichkeit sollte nicht für jeden Zustandsbericht zur selben Tour ein neues Thema erstellt werden, sondern schon in das vorhandene Thema geantwortet werden. Die Levada do Rei gibt es schon drei mal, die Ostpitze ist auch mit mehreren Themen vertreten und noch einige andere. Es wird langsam unübersichtlich: also pro Tour nur ein Thema.
Es geht leider nicht die einzelnen Zustandsberichte der jeweiligen Tour zuzuordnen, sonst würde ich mir die Arbeit machen mal zu sortieren. Vielleicht kann Robert da was einrichten
Grüße Olivada
|
|
|
|
12.02.18 21:47
iris  Administrator

|
Re: Zustandsberichte - Bitte lesen
Liebe Wanderfreunde und Freundinnen, unsere Kurzinfos in den Zustandsberichten können wieder Nachlieferungen vertragen. Wenn jemand neue Infos zu bekannten Thread und Trails hat, wäre es super, wenn ihr diese kurz hier einpflegen würdet. Klar gilt auch für neue LG iris
Kleiner Tipp noch: wenn man seine Tour nicht beim ersten Überfliegen entdeckt: Am besten die Suchfunktion nutzen. dabei auch verschiedene Begriffe /geografische Namen ausprobieren und Zustandsberichte als Filter einsetzen!
|
|
|
17.04.22 08:32
Chickens  Madeira-Natternkopf
|
Re: Zustandsberichte - Bitte lesen
Guten Morgen in die Runde Wir erschließen uns die Insel, indem wir mindestens 1x jährlich hier sind und genießen. Dabei versuchen wir alle Jahreszeiten und auch diverse Lokalitäten zu erkunden und sind jedesmal wieder von der Vielfalt überrascht. So stellen wir auch jedesmal die Lücken unseres Wissens fest und nutzen das als Grundlage für die Planung des nächsten Aufenthalts. Dieses Mal sind wir im Frühjahr hier und stellen bzgl. der Levadas folgendes fest: es gibt sehr viele teils sehr nasse Stellen bis hin zur Unterquerung von Wasserfällen, wo sonst keine sind. Lt. unseren Hoteleltern hat es im Winter sehr viel geregnet. Die Folge sind auch viele Erdrutsche und umgestürzte Bäume. Und bei der Vielfalt der Wege kann man die nicht immer alle sofort reparieren. Auch bekommt man nicht immer alle aktuellen Details vorher gesagt, wenn man sich schon informiert. Der Wanderführer hilft da sowieso nicht. Wenn man dann aber auf den Strecken Menschen mit FlipFlops an den Füßen begegnet, fällt einem schlicht nichts mehr ein. Es sei allen gesagt: die Insel ist keine Spielplatz, ein großes Maß an Ernsthaftigkeit ist hier gefordert. BITTE KEINE RISIKEN EINGEHEN! Das ist es einfach nicht wert. Wir wünschen allen einen erholsamen Aufenthalt auf der Insel. Die Chickens
|
|
|
Thema geschlossen- 17.04.22 21:42
von iris 
|
1
|