Auswandern als "junge Rentner" |
|
|
1
|
19.02.21 10:52
Atizenicht registriert
|
Auswandern als "junge Rentner"
Hallo liebe Forumsteinehmer, mein Mann kann 2024 in den Vorruhestand gehen, ich bin dann noch keine Rentnerin, aber auch nicht mehr berufstätig. Wir würden dann gern ganzjährig nach Madeira ziehen. Da wir in der gesetzlichen Krankenkasse versichert sind und man den gesundheitlichen Aspekt in dem Alter aber leider nicht mehr außer Acht lassen kann, würden wir uns freuen, wenn uns Forumsmitglieder ihre Erfahrung mit dem Gesundheitssystem mitteilen und uns Tipps geben könnten. Kann man sich z.B. mit Anfang/Mitte 60 bei einer portugiesischen privaten Krankenversicherung noch relativ günstig zusätzlich versichern, so dass man in Privatpraxen/-kliniken behandelt würde? Sich in Deutschland bei einer in Portugal bzw. international tätigen Versicherung privat zusätzlich zu versichern, ist in unserem Alter recht teuer. Aber ich habe gelesen, dass z.B in Spanien spanische Banken Einwanderer-Kunden, die dort ein Konto eröffneten, günstige Zusatzversicherungen anboten. Gibt es sowas auf Madeira auch? Ich weiß, dass die Gesundheitsversorgung sehr gut ist, habe aber Angst, bei einem Herzinfarkt oder Schlaganfall aufgrund von Sprachschwierigkeiten nicht schnell genug Hilfe zu erhalten. Ich gehe davon aus, dass in Privatkliniken auf jeden Fall Englisch gesprochen wird. Oder täusche ich mich? Wie hoch sind die Kosten für Vorsorgeuntersuchungen, die in Portugal nicht bezahlt werden, z.B. Zahnreinigung, Hautkrebskontrolle, etc. Günstiger als in Deutschland? Ich danke für eure Hilfe. Liebe Grüße
|
|
|
|
20.02.21 22:36
Jardineira      Madeira-Strelitzie

|
Re: Auswandern als "junge Rentner"
Hallo,
wie madbee schon geschrieben hat, ist die gesetzlich Krankenversicherung der Pferdefuß beim Auswandern, solange du noch nicht verrentet bist. Um deinen Krankenversicherungsanspruch aufrechtzuerhalten musst du deinen Lebensmittelpunkt (mehr als 183 Tage/Jahr) in Deutschland haben. Sobald du in Portugal als Residentin gemeldet bist, kommst du in den Genuss des hiesigen Versicherungssystems. Das hat Vor- und Nachteile, wie das deutsche auch. Am besten wäre du fragst bei deiner deutschen Versicherung nach, ob du den Versicherungsschutz ruhen lassen kannst. Bei jüngeren Versicherungsnehmern ist das möglich. Ob sie es bei Rentenanwärtern machen???
Deine Sorge, bei ernsthaften Erkrankungen nicht gut versorgt zu sein, kann ich verstehen, aber ich habe hier gute Erfahrungen gemacht. Mag sein, dass ich einfach nur Glück hatte, aber mir wurde bei einer akuten, lebensbedrohlichen Erkrankung sehr schnell und gut mit einer Operation geholfen. Eine private Zusatzversicherung hätte mir vielleicht ein Einzelzimmer beschert, aber darauf kommt es ja nicht wirklich an. Und deutsch hätte dann auch keiner mit mir gesprochen. Die meisten Ärzte im staatlichen Krankenhaus können englisch, beim Pflegepersonal ist es schon gut, wenn man sich auf portugiesisch verständlich machen kann.
Die Kosten einer privaten Zusatzversicherung kannst du am besten bei einem Versicherungsmakler vor Ort abfragen.
LG
|
|
|
21.02.21 08:13
Atizenicht registriert
|
Re: Auswandern als "junge Rentner"
Hallo madBee,
Danke für Ihre Antwort. Ich weiß, dass man in der deutschen Versicherung bleiben kann, aber die zahlt halt nur das, was ein portugiesischer Kassenpatienten an Leistungen erhalten würde. Dieser Leistungskatalog ist geringer.
Vielleicht habe ich mich missverständlich ausgedrückt. Mein Mann ist dann Rentner, ich bin über ihn familienversichert. Versichert sind wir also auf jeden Fall. Vielen Dank auch für die Zahlen. Da haben wir mal eine ungefähre Vorstellung. Die zahnärztliche Behandlung scheint mir verhältnismäßig günstig zu sein. Da "Hüfte" etc. ja erst im Alter kommen, ist also eine Zusatzversicherung vermutlich nicht schlecht, obwohl man sicher auch in Portugal eine neue Hüfte erhält, wenn das notwendig ist.
Also nochmals herzlichen Dank und Grüße nach Madeira.
|
|
|
21.02.21 08:14
Atizenicht registriert
|
Re: Auswandern als "junge Rentner"
Selbstverständlich auch ein Dank an jardineira. Dann müssen wir uns wohl wirklich vor Ort erkundigen.
|
|
|
21.02.21 10:36
franz  Madeira-Natternkopf
|
Re: Auswandern als "junge Rentner"
Hallo Atize, gebt auf keinen Fall die deutsche ges. Krankenversicherung auf. Ein zurück in Diese ist danach so gut wie unmöglich. Gebe gerne Auskunft nach 18.oo Uhr unter Tel.XXX LG Franz
iris: Die Telefonnummer wurde aus Sicherheits/Datenschutzgründen gelöscht. Bitte tauscht diese privaten Daten immer über die PN aus (nicht vergesen: Postfach muss in eurer Einstellung freigeschaltet sein. Aber das ist es normalerweise) iris
|
|
|
|
1
|