Wanderer verschwunden |
|
|
1 2
|
21.12.13 00:32
bacalhaunicht registriert
|
Re: Wanderer verschwunden
johnny: Da wäre es interessant zu wissen, wie die Rechtslage in Portugal ist? Kommt der "Gesuchte"/"Vermisste" grundsätzlich für die Kosten einer solchen Suchaktion auf, auch wenn sie von einem Dritten veranlasst worden ist? In den Zeitungsmeldungen klang es so, als ob der Taxi-Fahrer die Suche veranlasst habe. Hier oben im Thread stand, die Gesuchten hätten sich selbst bei der Feuerwehr gemeldet. In diesem Fall wäre es nur anständig, wenn sie dafür auch blechen. In Deutschland kommt es wohl darauf an, um was für eine Art von Suchaktion es sich handelt (Personensuche durch Polizei oder z.B. durch die Bergrettung). Aber für die Kosten einer von Dritten (Angehörige, Zeugen) irrtümlich ausgelöste Such-/Rettungsaktion wird man den Gesuchten in Deutschland nur schwer haftbar machen können, meine ich.
Johnny du hast Recht! Als Bombeiros würde ich nicht mehr ausrücken nur weil ein Taxifahrer angerufen hat (trinken eh nur Poncha den ganzen Tag). Ich würde auch nicht ausrücken nur weil ein Hotel sich meldet und sagt, Gäste seien schon seit 2 Tagen nicht mehr beim Frühstück erschienen. Wenn so ein Blerch von Touri nicht selbst anruft wenn es ihn in die Schlucht gehauen hat, dann soll er bleiben wo er liegt. Das erspart einer Menge von Leuten eine Menge von unnötiger Arbeit. Seh'n wir's doch locker: a bisserl Schwund is immer. Ich könnte damit leben  bacalhau
|
|
|
|
21.12.13 12:33
bacalhaunicht registriert
|
Re: Wanderer verschwunden
andorinha: bacalhau:
Als Bombeiros würde ich nicht mehr ausrücken nur weil ein Taxifahrer angerufen hat (trinken eh nur Poncha den ganzen Tag)
Hallo bacalhau, hast, glaube ich, Deinen Kommentar nicht ganz ernst gemeint - oder wie soll ich diese Verallgemeinerung verstehen? Ich habe sehr wohl sehr seriöse und zuverlässige Taxifahrer hier kennengelernt. Nix mit Poncha trinken den ganzen Tag.
Feliz Natal e Bom Ano Novo! andorinha
Genau andorinha, das war ironisch gemeint. Natürlich sind Taxifahrer per sé keine Alkis. Feliz Natal e Bom Ano Novo igualmente bacalhau
|
|
|
21.12.13 12:52
johnnynicht registriert
|
Re: Wanderer verschwunden
bacalhau:
johnny: Da wäre es interessant zu wissen, wie die Rechtslage in Portugal ist? Kommt der "Gesuchte"/"Vermisste" grundsätzlich für die Kosten einer solchen Suchaktion auf, auch wenn sie von einem Dritten veranlasst worden ist? In den Zeitungsmeldungen klang es so, als ob der Taxi-Fahrer die Suche veranlasst habe. Hier oben im Thread stand, die Gesuchten hätten sich selbst bei der Feuerwehr gemeldet. In diesem Fall wäre es nur anständig, wenn sie dafür auch blechen. In Deutschland kommt es wohl darauf an, um was für eine Art von Suchaktion es sich handelt (Personensuche durch Polizei oder z.B. durch die Bergrettung). Aber für die Kosten einer von Dritten (Angehörige, Zeugen) irrtümlich ausgelöste Such-/Rettungsaktion wird man den Gesuchten in Deutschland nur schwer haftbar machen können, meine ich.
Johnny du hast Recht! Als Bombeiros würde ich nicht mehr ausrücken nur weil ein Taxifahrer angerufen hat (trinken eh nur Poncha den ganzen Tag). Ich würde auch nicht ausrücken nur weil ein Hotel sich meldet und sagt, Gäste seien schon seit 2 Tagen nicht mehr beim Frühstück erschienen. Wenn so ein Blerch von Touri nicht selbst anruft wenn es ihn in die Schlucht gehauen hat, dann soll er bleiben wo er liegt. Das erspart einer Menge von Leuten eine Menge von unnötiger Arbeit. Seh'n wir's doch locker: a bisserl Schwund is immer. Ich könnte damit leben  bacalhau
Ich mag es nicht, wenn man mir Worte in den Mund legt und sie dann noch verdreht. Lies meinen Beitrag bitte noch mal und sage mir, wo genau ich dem Taxifahrer oder den Bombeiros im konkreten Fall ein Fehlverhalten vorgeworfen habe?
Ich habe lediglich (und das auch nur in Hinblick auf die Kostenfrage) festgestellt, dass die Suchaktion möglicherweise von einem Dritten veranlasst worden ist. Ob der Betreffende (wenn es denn so war) angemessen gehandelt hat und in wie weit die Touris durch ihr eigenes Verhalten dazu beigetragen haben, kann ich mangels Kenntnis der genauen Umstände des Falls (z.B.: welche Absprache bestand zwischen den beiden und dem Taxifahrer?) gar nicht beurteilen. Wenn du dazu detaillierte Kenntnisse besitzt, dann teil sie uns mit und lass uns nicht dumm sterben.
Im Übrigen bin ich als ehemaliger hauptamtlicher Mitarbeiter eines Rettunsgdienstes durchaus der Meinung, dass ein Notruf angezeigt ist, wenn jemand von einer Bergwanderung nicht zum vereinbarten Zeitpunkt zurückgekehrt ist.
|
|
|
25.12.13 14:22
madeiradidinicht registriert
|
Re: Wanderer verschwunden
Die Wanderer haben von den Bombeiros in Ribeira Brava ordnungsgemäß eine Rechnung ausgestellt bekommen. Diese wollen sie ihrer Versicherung in Deutschland einreichen. Ihre komplette Adresse liegt den Bombeiros vor. Sie haben bis zum 15. Januar Zeit die Rechnung zu begkeichen. Also bitte keine Behauptungen ungeprüft in die Welt setzen. Auch der Diario oder das Jornal berichten nicht immer korrekt. Laut Auskunft des Kommandanten der Bombeiros wurde nie behauptet, die deutschen Touristen seien einfach abgehauen.. Bom Natal madeiradidi
Zuletzt bearbeitet am 26.12.13 10:50
|
|
|
27.12.13 17:46
ulrichnicht registriert
|
Re: Wanderer verschwunden
Die Wanderer haben von den Bombeiros in Ribeira Brava ordnungsgemäß eine Rechnung ausgestellt bekommen. Diese wollen sie ihrer Versicherung in Deutschland einreichen. Ihre komplette Adresse liegt den Bombeiros vor. Sie haben bis zum 15. Januar Zeit die Rechnung zu begkeichen. Also bitte keine Behauptungen ungeprüft in die Welt setzen. Auch der Diario oder das Jornal berichten nicht immer korrekt. Laut Auskunft des Kommandanten der Bombeiros wurde nie behauptet, die deutschen Touristen seien einfach abgehauen.. Bom Natal madeiradidi
...................................................
Das ist eine wichtige Information. Mir wäre es nämlich (als Deutschem) auch ziemlich peinlich, wenn sich die zwei so mir nichts dir nichts vom Acker gemacht hätten. Schließlich haben sie sich fehlverhalten: Man kann nicht einfach ein Taxi bestellen und dann - ohne Nachricht zu geben - per Anhalter verschwinden (meine Aussage beruht auf den hier gegebenen Informationen - ob das die ganze Geschichte ist, kann ich nicht beurteilen). Aber nun sieht es ja beinahe so aus, als nehme die unangenehme Geschichte noch ein gutes Ende. mfg Ulrich
Zuletzt bearbeitet am 27.12.13 17:48
|
|
|
|
1 2
|