Amaryllisfrucht |
|
1
|
|
04.09.25 20:29
iris  Administrator

|
Re: Amaryllisfrucht
Wenn der Samen so aktiv ist, würde ich ihn einfach auf die Erde legen. Evtl halb bedeckt. Wurzeln und Trieb suchen sich dann schon ihre Richtung. Wie groß ist denn das Exemplar? Vielleicht kannst du eine Münze o.ä. daneben legen. Zuerst dachte ich beim Foto an mind. Radieschengröße. Aber das ist sicher eine vergrößernde Nahaufnahme
Amarylliszwiebel? Eine "echte "A. (Belladonnalilie)? Oder eine sogenannte A.(=Ritterstern)? https://de.wikipedia.org/wiki/Amaryllisgew%C3%A4chse
Oder eine Hakenlilie (auch ein Amaryllisgewächs)? https://www.pflanzenfreunde.com/lexika/k.../hakenlilie.htm
|
|
|
|
|
|
04.09.25 22:05
iris  Administrator

|
Re: Amaryllisfrucht
Das sollte die Hakenlilie sein  Um wöchentliche Updates wird gebeten
|
|
|
|
|
|
|
1
|