| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Strelizias Sommerimpressionen 2025
  •  
 1 2 3
09.07.25 11:17
Canico 

Madeira-Cinerarie

Re: Strelizias Sommerimpressionen 2025

Strelizia:
Hallo,
Wir sind im Galosol in Canico.

LG Strelizia

Oh stimmt, Du sagtest es.

Boa viagem!!

09.08.25 13:28
Strelizia 

Madeira-Strelitzie

Re: Strelizias Sommerimpressionen 2025

Hallo Madeira-Freunde,

nun komme ich endlich dazu, mit den Sommerimpressionen 2025 zu beginnen.

Der Start ist bereits mehr als turbulent gewesen. Am 6.07.25 flogen wir zuerst von Hamburg nach Lissabon. Anschließend sollte es 19:15 Uhr nach Madeira weitergehen. Doch die Abflugtafel verschob den Flug stündlich. Endlich haben wir gelesen, dass es 0:30 Uhr losgehen sollte. Genau um Mitternacht bestiegen wir den Flieger. In der Dunkelheit ging es mit Turbulenzen über den Atlantik. Endlich sahen wir die Lichter der Insel! Doch unsere Vorfreude, dass wir in paar Minuten landen werden, hielt nicht lange an. Zwei Mal versuchte die Maschine zu landen, aber vergebens. Der Wind war einfach zu stark.
Das Ende des Liedes ist gewesen, dass es wieder über den stürmischen Ozean zurück nach Lissabon ging.
Die Stimmung war im Keller, aber Sicherheit geht vor als eine riskante Landung. Um vier Uhr morgens sind wir total übermüdet in Lissabon angekommen. Überall sah man „Gestrandete“, die mit Decken und Kissen auf der Erde und auf den Bänken nächtigten, denn nach Madeira ging nichts…
Wir suchten uns einen TAP-Schalter und wir hatten großes Glück. Der
freundliche Herr am Schalter buchte uns auf einen Flug auf die Mittagszeit um. Andere Passagiere hatten nicht das Glück und bekamen Abendflüge.
Um 5 Uhr morgens hatten wir dann die neuen Tickets und da wir Business – Class gebucht hatten, konnten wir gleich in die Lounge, die ebenfalls um 5 Uhr öffnete. An Schlaf war nicht zu denken, da wir viel zu viel aufgeregt waren. Wird es heute Mittag kappen? Da die Bar in der Lounge bereits offen hatte, versuchten wir uns mit „guten“ Getränken abzulenken.
Mittags ging es dann in den Flieger. Und ich traute meinen Augen nicht. Ein A330 neo. Mit so einem tollen und großen Vogel sind wir noch nie geflogen. Alles vom Feinsten – Sessel, ein eigener Bildschirm, ganz viel Platz und abgeschirmt. Wir waren wieder optimistisch, dass es dieses mal klappt und wir ankommen werden. Die Zeit im A330 neo verging wie im Fluge vielleicht auch durch das Essen und die Getränke.
Madeira war in Sicht und gleich werden wir landen. Der Bildschirm zeigte die Höhenmeter an und es waren nur noch 34. Aber was passierte dann?! Die Höhe wurde auf einmal wieder mehr. Landung gescheitert! Wieder eine Ehrenrunde über die Insel und der Pilot setzte wieder zur Landung an. Hoffentlich wird es dieses mal etwas, sonst würden wir wieder nach Lisabon zurückkehren. Aber bein zweiten Anlauf kam der große Vogel erfolgreich zur Landung!

Endlich kann der Urlaub beginnen...


Unsere Sitplätze im A330 neo

Bis später
Strelizia

Zuletzt bearbeitet am 09.08.25 21:28

Datei-Anhänge
k-20250707_105313.jpg k-20250707_105313.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 69 kB

09.08.25 13:49
Strelizia 

Madeira-Strelitzie

Re: Strelizias Sommerimpressionen 2025

Hallo an alle interessierten Leser,

unser diesmaliges Hotel ist das Galosol in Canico de Baixo gewesen.
Schweren Herzens haben wir dem Riu Palace den Rücken kehren müssen, nachdem AI als Verpflegungskonzept eingeführt worden ist.
Wauzih logierte in einem seiner letzten Urlaube im Galosol und er zeigte mir damals sein Zimmer und die Anlage. Mir hat es gut gefallen und somit haben wir beschlossen, dass das Galosol „unser“ Hotel für den diesjährigen Urlaub werden sollte.
Die Anlage ist wirklich toll, zumal der Meerwasserpool vom Nachbarhotel Galomar mitbenutzt werden kann. Überall sieht man viele Pflanzen und Bäume und alles ist sehr sauber.
Wir fühlten uns in der Anlage wohl, aber erst die Ausflüge machten den Urlaub perfekt…

Viele Grüße
Strelizia


Blick von unserem Balkon


Frühstück gab es auf der Terrasse mit herrlichem Meerblick. Sonntags gab es sogar Sekt.

Datei-Anhänge
k-20250707_160821.jpg k-20250707_160821.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 86 kB

k-20250713_092443.jpg k-20250713_092443.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 87 kB

09.08.25 14:21
Strelizia 

Madeira-Strelitzie

Re: Strelizias Sommerimpressionen 2025

Hallo an alle Leser,

unser erster Ausflug führte uns in das idyllische Weingut Barbusano in São Vicente.
Zuerst ging es mit einer sympathischen Weinführerin für ca. 45 min in die Weinberge und wir haben viele interessante Informationen über den Wein und deren Anbau erfahren. Die spannende Führung wird in englisch und portugiesisch angeboten.
Anschließend gab es eine Verkostung von sechs leichten und jungen Weinen. Dazu wird Käse und Wust gereicht.
Die Atmosphäre und das Anbiete sind super gewesen und wir fühlten uns wie in einer „anderen Welt“. Weit weg von Stress, Hektik und Lärm.
Wenn ihr die Bilder seht, werdet ihr mir sicherlich recht geben.
Hier noch ein Hinweis für euch: die Führung muss vorher angemeldet werden (Homepage oder anrufen) und kostet mit Verkostung der Weine 20,00 € pro Person. Es ist auch möglich die Führung mit Mittagessen (Espetada-Spieß) zu buchen.

Viele Grüße
Strelizia


Weingut aus der Ferne


Währen der Führung in den Weinbergen






Innenraum






Datei-Anhänge
k-20250710_114546.jpg k-20250710_114546.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 91 kB

k-20250710_114612.jpg k-20250710_114612.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 104 kB

k-20250710_114706.jpg k-20250710_114706.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 132 kB

k-20250710_115502.jpg k-20250710_115502.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 96 kB

k-20250710_120809.jpg k-20250710_120809.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 130 kB

k-20250710_121336.jpg k-20250710_121336.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 121 kB

k-20250710_121919.jpg k-20250710_121919.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 118 kB

k-20250710_122854.jpg k-20250710_122854.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 134 kB

k-20250710_134920.jpg k-20250710_134920.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 103 kB

09.08.25 14:50
Strelizia 

Madeira-Strelitzie

Re: Strelizias Sommerimpressionen 2025

Hallo an alle interessierten Leser

Ein weiterer Ausflug führte uns auf einen verwunschenen Abschnitt einer alten Straße zwischen Seixal und Porto Moniz.
Man glaubt nicht zu denken, dass sich dort eine alte Fischfarm (Lost Places) befindet.
Um dorthin zu gelangen, muss man durch einen alten Tunnel gehen. Es gibt sehr viel Matsch, daher empfehle ich Gummistiefel.
Beim Anblick der ehemaligen Fischfarm stockte mir der Atem. Alles sieht so aus, dass man damals fluchtartig das Gelände verlassen musste. In den Büroräumen liegen noch kaputte Tische und Stühle herum sowie eine Menge Papier. In der Garage steht noch ein Auto und ein LKW wurde zurückgelassen.
Interessant sind auch die ehemaligen Fischbecken und dahinter verstecken sich sogar zwei schöne Wasserfälle.
Dieser Ort ist schon eindrucksvoll: man sieht die Kraft des Wassers und dicke Mauern, die die Fischfabrik schützen sollten, sind eingebrochen. Stürme, Salzgehalt und Vandalismus tragen ebenso bei, dass der Verfall weiter voranschreitet.
Ein Besuch lohnt sich meines Erachtens sehr und die Begehung wäre auch für Kinder interessant.
Anbei ein paar Impressionen.

Viele Grüße
Strelizia


durch diesen Tunnel muss man




viel Matsch


fast angekommen


nun einige Impressionen











Datei-Anhänge
k-20250710_150242.jpg k-20250710_150242.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 96 kB

k-20250710_151244.jpg k-20250710_151244.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 135 kB

k-20250710_151335.jpg k-20250710_151335.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 73 kB

k-20250710_151523.jpg k-20250710_151523.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 89 kB

k-20250710_151946.jpg k-20250710_151946.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 112 kB

k-20250710_153619.jpg k-20250710_153619.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 100 kB

k-20250710_153701.jpg k-20250710_153701.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 90 kB

k-20250710_153842.jpg k-20250710_153842.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 64 kB

k-20250710_154959.jpg k-20250710_154959.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 121 kB

k-20250710_155227.jpg k-20250710_155227.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 105 kB

k-20250710_155644.jpg k-20250710_155644.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 164 kB

k-20250710_155744.jpg k-20250710_155744.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 162 kB

09.08.25 15:24
Strelizia 

Madeira-Strelitzie

Re: Strelizias Sommerimpressionen 2025

Hallo an alle interessierten Leser,

Wilde Wege gab es bei unserem Besuch in der ehemaligen Fischfarm genug.
Doch eine Tour aus dem Buch „Wilde Wege“ stand bei uns in diesem Urlaub noch aus, nachdem ich im letzten Jahr aufgegeben habe.
Tour Nr. 22 Zum Wasserfall Poço do André.
Dieses Mal waren wir besser ausgestattet: mit Schutzhelm und Gummistiefeln. Letztes Jahr wollten wir mit Wanderschuhen durch den Fluss, aber das funktionierte nicht.
Wir besorgten uns vorher Gummistiefel mit einer guten Profil-Sohle, so dass diese auch rutschfest ist, wenn es über Steine geht.
Der Fluss hatte meines Erachtens „normalen“ Wasserstand und los ging es. Nicht immer war es möglich, am Flussrand auszuweichen und die Gummistiefel mussten mit Wasser ausgekippt werden.
Die ersten zwei Drittel waren ohne Probleme zu meistern, aber am letzten Ende wurde aus meiner Sicht die Flusswanderung schwierig. Es musste über hohe Felsen geklettert werden und teilweise waren die Gumpen so tief, dass das Wasser bis zum Bauch reichte. Zum Glück war das Wasser warm. Ich wollte kurz vor dem Ende aufgeben, aber meine beiden Männer haben mich motiviert weiter zu gehen und es hat sich echt gelohnt.
Seht selber die Bilder an.
Fazit: Super schöne und vor allem einsame Flusswanderung. Wir sind keinem einzigen Menschen begegnet. Inwieweit die Wanderung für Kinder geeignet ist, sollte gut überlegt werden, da stellenweise das Wasser tief ist (beim Erwachsenen bis zum Bauch).
Macht nicht den gleichen Fehler wie ich. Ich hatte kurze Hosen und Gummistiefel an. Die Gummistiefel scheuerten die Haut bei mir uns meinem Mann blutig. Deshalb empfehle ich lange Hosen.

Wandergrüße
Strelizia


Ab durch den Fluss


Auch Klettern war gefragt


Endlich angekommen


Ein herrlicher Platz zum Verweilen

Datei-Anhänge
k-IMG-20250712-WA0015.jpg k-IMG-20250712-WA0015.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 141 kB

k-IMG-20250712-WA0024.jpg k-IMG-20250712-WA0024.jpg (1x)

Mime-Type: image/jpeg, 142 kB

k-IMG-20250712-WA0035.jpg k-IMG-20250712-WA0035.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 102 kB

k-IMG-20250712-WA0047.jpg k-IMG-20250712-WA0047.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 112 kB

09.08.25 16:28
Strelizia 

Madeira-Strelitzie

Re: Strelizias Sommerimpressionen 2025

Hallo liebe Leser,

nach der Flusswanderung brauchte ich auch wieder ruhigere Tage, da die Beine durch das Scheuern der Gummistiefel nicht gut aussahen.
So beschlossen wir, nach Santana zu fahren. Unser Lieblingsplatz ist nach wie vor die Seilbahn von Rocha do Navio. Nachdem die Seilbahn im letzten Jahr geschlossen war, freuten wir uns umso mehr auf die Wiedereröffnung.
Kaum sind wir angekommen, sahen wir ein großes Schild: wegen Wartung geschlossen. Stand 20.07.2025. Auch der Wanderweg war gesperrt.
Enttäuscht gingen wir zur Quinta do Furão und genossen am Hotel ein schönes Glas Wein und bewunderten die Aussicht.
Fazit: Trotz Sanierung, informiert euch, dass ihr nicht umsonst kommt.

Viele Grüße
Strelizia




Keine Seilbahn fuhr






Unterwegs gesehen als wir zur Quinta do Furao gingen


Fast geschafft








Zum Wohl

Datei-Anhänge
k-20250720_114329.jpg k-20250720_114329.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 87 kB

k-20250720_114401.jpg k-20250720_114401.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 80 kB

k-20250720_114600.jpg k-20250720_114600.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 124 kB

k-20250720_114654.jpg k-20250720_114654.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 77 kB

k-20250720_115316.jpg k-20250720_115316.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 98 kB

k-20250720_115937.jpg k-20250720_115937.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 143 kB

k-20250720_122346.jpg k-20250720_122346.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 71 kB

k-20250720_125918.jpg k-20250720_125918.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 68 kB

k-20250720_135803.jpg k-20250720_135803.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 93 kB

k-20250720_135812.jpg k-20250720_135812.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 109 kB

k-20250720_135918.jpg k-20250720_135918.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 107 kB

09.08.25 17:02
Strelizia 

Madeira-Strelitzie

Re: Strelizias Sommerimpressionen 2025

Hallo interessierte Leser,

nachdem ich letztes Jahr nicht in Caniço de Baixo war, wollten wir sehen, wie sich Caniço de Baixo entwickelt hat.
Das erste Mal sah ich das kleine Örtchen im Jahr 2001, als noch die Fischer in Reis Magos mit ihren Booten herausfuhren…
Leider muss ich konstatieren, dass das alte Reis Magos immer mehr zerfällt. Auch die Ruine an der Promenade hat sich sehr verändert. Ich kann mich erinnern, dass wir vor vier Jahren noch blühende Blumen an der Umzäunung gesehen haben. Alles weg!
Weiter ging es dann zur Praia Atalaia und wir stiegen zum Strand ab. Im Gegensatz zu Reis Magos ist dort der Strand fast menschenleer – nur ganz wenige Einheimische.
Am Ende ging es über die alte Asphaltstraße wieder zurück und wir kehrten in der kleinen Bar (Reguilha Bar) ein. Im Gegensatz zu der Promenade in Caniço de Baixo, wo der Poncha zwischen 4,50 € und 4,90 € kostet, kostet in der kleinen Bar der Poncha nur 3,50 € und man bekommt Lupinen und Erdnüsse dazu. Und der herrliche Meeresblick ist gratis.
Anbei ein paar Impressionen.

Liebe Grüße
Strelizia


Reis Magos zerfällt immer mehr






alle Pflanzen sind weg...




weiter nach Atalaia






Abstieg




leckerer Poncha mit traumhaften Blick in der kleinen Bar

Zuletzt bearbeitet am 09.08.25 19:19

Datei-Anhänge
k-20250718_132356.jpg k-20250718_132356.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 83 kB

k-20250718_132507.jpg k-20250718_132507.jpg (1x)

Mime-Type: image/jpeg, 105 kB

k-20250718_133258.jpg k-20250718_133258.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 84 kB

k-20250718_133310.jpg k-20250718_133310.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 114 kB

k-20250718_133329.jpg k-20250718_133329.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 94 kB

k-20250718_140442.jpg k-20250718_140442.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 85 kB

k-20250718_140459.jpg k-20250718_140459.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 114 kB

k-20250718_143900.jpg k-20250718_143900.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 115 kB

k-20250719_164317.jpg k-20250719_164317.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 86 kB

k-20250719_143223.jpg k-20250719_143223.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 89 kB

k-20250719_143223.jpg k-20250719_143223.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 89 kB

k-20250719_143330.jpg k-20250719_143330.jpg

Mime-Type: image/jpeg, 107 kB

09.08.25 17:37
Lorenz 

Madeira-Strelitzie

Re: Strelizias Sommerimpressionen 2025

Strelizia:
Dieses Mal waren wir besser ausgestattet: mit Schutzhelm und Gummistiefeln. Letztes Jahr wollten wir mit Wanderschuhen durch den Fluss, aber das funktionierte nicht.

Interessant. Ich hatte die Wanderung mit ganz normalen Wanderschuhen gemacht und hatte kein Probleme. Insbesondere bauchtiefe Gumpen musste ich nicht durchqueren.... Hatte es ordentlich geregnet vorher?

09.08.25 19:23
Strelizia 

Madeira-Strelitzie

Re: Strelizias Sommerimpressionen 2025

Lorenz:
Strelizia:
Dieses Mal waren wir besser ausgestattet: mit Schutzhelm und Gummistiefeln. Letztes Jahr wollten wir mit Wanderschuhen durch den Fluss, aber das funktionierte nicht.

Interessant. Ich hatte die Wanderung mit ganz normalen Wanderschuhen gemacht und hatte kein Probleme. Insbesondere bauchtiefe Gumpen musste ich nicht durchqueren.... Hatte es ordentlich geregnet vorher?

Hallo Lorenz,

ich kann nur das sagen, was unser Wanderführer Manuel sagte. Er meinte, dass es im Frühjahr öfters geregnet hat und auch der Sommer bis Anfang Juli ist mit Regen durchhwachsen gewesen.
Sicherlich gibt es Sommer, wo im Fluss noch weniger Wasser ist, um nicht bis zum Bauch nass zu werden.

VG
Strelizia

 1 2 3
interessierten   Flusswanderung   Lissabon   Sommerimpressionen   Windbedingungen   Wanderschuhen   wiedereröffnet…   angekommen   Madeira-Freunde   Verpflegungskonzept   unterschiedliche   Selbstverständlich   Urlaubsberichte   Strelizia   „Wanderspielplatz“   Strelizias   Impressionen   Stornoregelungen   Gummistiefel   Madeira