Hausbau - Bauleiter und Architekten auf Madeira |
|
1 2 3 4
|
14.03.25 12:03
Anela    Madeira-Levkoje

|
Re: Hausbau - Bauleiter und Architekten auf Madeira
Hallo Christian,
wir wollten auch ein Fertighaus bauen. Der Grund für uns war, dass uns das einfach sicherer vorkam - man kann die Kosten genau kalkulieren und beim Bau kann nicht mehr so extrem viel schiefgehen. Jedoch wollten wir kein Holz, davon würde ich auch jedem abraten, egal auf welcher Höhenlage sich das Haus befinden soll.
Jedenfalls sind wir bei Bruno Martins fündig geworden, er plant Fertighäuser aus Stahl. Hier der Link zu seiner Homepage https://atelierbrunomartins.com/en/
Bei Beginn der Planung wurde uns gesagt, dass wir mit seiner Bauweise aus Stahl 15-20% an Baukosten im Vergleich zur traditionellen Bauweise sparen können. Ausserdem dauert der Bau nicht länger als 6 Monate.
Ob es denn nun auch tatsächlich billiger ist als ein traditionelles Haus, wage ich zu bezweifeln... Ich habe natürlich kein Angebot für das gleiche Haus mit traditioneller Bauweise, kann aber sagen, dass der Bau teurer kommt als wie wenn wir in Österreich bauen würden. Das könnte meiner Ansicht nach auch daran liegen, dass es in Madeira nicht sehr viele Firmen gibt, die so ein Fertigteilhaus aufstellen können, zumindest nicht viele erfahrene Fachleute. Heute würde ich sagen: Finger weg von Fertighäusern auf Madeira.
LG, Anela
|
|
|
15.03.25 07:24
Canico  Madeira-Natternkopf

|
Re: Hausbau - Bauleiter und Architekten auf Madeira
Hallo Anela,
Du schreibst dass Ihr ein Fertighaus bauen "wolltet" und "Finger weg".
Heißt das, Ihr habt das gar nicht gemacht und warum rätst leber davon ab?
Danke im Voraus und viele Grüße von Caniço
|
|
|
15.03.25 15:10
Anela    Madeira-Levkoje

|
Re: Hausbau - Bauleiter und Architekten auf Madeira
Hallo,
ja wir wollten. Wir haben den Plan und die Baugenehmigung, finden es aber aufgrund des Preises nicht mehr so attraktiv ein Fertighaus aufzustellen, und finden es auch ganz einfach nicht gut für den Preis. Dafür bekommen wir auch ein "normales" Haus, bei dem wir weitaus flexibler sind mit der Größe, Aufteilung, und nachträglichen Änderungen am Haus selbst. All das war uns vorher natürlich auch klar, aber uns wurde gesagt, dass es viel günstiger wäre als es jetzt ist. Damals hat uns auch eine Freundin auf der Insel eher davon abgeraten, da diese Häuser dann letztendlich tatsächlich teurer werden können als normale, und man eben an gewissen Maße usw gebunden ist. Man muss wohl alles selber lernen... 
LG, Anela
|
|
|
15.03.25 15:33
Canico  Madeira-Natternkopf

|
Re: Hausbau - Bauleiter und Architekten auf Madeira
Danke, Anela! 
|
|
|
17.03.25 14:44
chris114  Madeira-Natternkopf
|
Re: Hausbau - Bauleiter und Architekten auf Madeira
Vielen Dank Anela für dein Feedback! Auch wir haben am Wochenende noch einmal ausführlich zu diesem Thema recherchiert und sind auch zu dem Schluss gekommen das es auf Madeira ein ziemliches Problem ist eine Firma zu finden die zu einem interessanten Preis ein Fertigteilhaus errichten können. Selbst die Fa. atelierbrunomartins hält sich sehr bedeckt mit Preisen und Angeboten. Hier bei uns in Deutschland hat z. B. ein guter Bekannter ein 50 m² Fertigteilhaus in guter Qualität für 50.000 € bekommen. Das ist ein Bruchteil der Kosten, was es auf Madeira kosten würde. Wir tendieren jetzt doch eher dazu einen sanierungsfähigen „Bungalow“ mit 40-70 qm zu kaufen und wieder herzurichten (was sicherlich sehr schwierig wird) L. G. von der Insel Rügen Kathi und Christian
|
|
|
17.03.25 14:50
chris114  Madeira-Natternkopf
|
Re: Hausbau - Bauleiter und Architekten auf Madeira
Hallo Markus, Danke für dein Antwort und hilfreichen Tipps. Der Plan mit einem Fertigteilhaus ist auch bei uns erst mal hinten angestellt. Wir haben sogar ein Grundstück in Südlage mit Meerblick gefunden, was auch von der Größe mit 200 m² ideal wäre, jedoch bei einem Quadratmeterpreis von 1500 € für erschlossenes Bauland ist uns dann doch zu hoch und zum zweiten ist dort Kein Zugang mit schwerer Technik möglich, was die Baukosten enorm in die Höhe treiben würde. Also weiterhin Geduld bewahren und auf „das große Glück“ hoffen ;-) L. G. Kathi und Christian
|
|
|
|
18.03.25 10:27
chris114  Madeira-Natternkopf
|
Re: Hausbau - Bauleiter und Architekten auf Madeira
Hallo Anela, Danke noch fürs Daumen drücken! Vielleicht finden wir ja noch, mit viel Geduld, ein erschlossenes Grundstück mit einem ausbaufähigen Bungalow darauf. Das wäre für uns natürlich die beste Lösung, da ich kompl. Haustechnik mache und vieles selber machen könnte ! Wir wünschen euch noch eine schöne Zeit auf Madeira ! Kathi und Christian
|
|
|
|
1 2 3 4
|