| Passwort vergessen?
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden

Infos, Tipps und Austausch zu Leben und Urlaub auf Madeira

 


Benzinbetrug bei AVIS Autovermietung Madeira
  •  
Bewertung abgeben
 1
04.08.13 15:19
jzach

nicht registriert

Benzinbetrug bei AVIS Autovermietung Madeira

AVIS Madeira erschwindelt sich mit folgendem Trick Zusatzeinnahmen: Auf die Kreditkartenbuchung wird der Betrag einer vollen Tankfüllung eingetragen mit dem Hinweis, man müsse dann das Fahrzeug vor der Rückgabe nicht betanken. Selbstverständlich könne man es auch volltanken und bekomme den Betrag dann zurück.

Bei meiner Rückgabe war der Tank etwa zu zwei Dritteln gefüllt. Daher erwartete ich eine Benzinabrechnung und eine entsprechende Rückbuchung nach meiner Rückkehr. Es geschah jedoch nichts. Auf zwei Anfragen bei der auf dem Vertrag angegebenen Email-Adresse hat AVIS einfach nicht reagiert.

Wohl wissend, dass kaum jemand wegen 70 € in Portugal Klage erheben wird, verschafft sich AVIS hier einen zusätzlichen Gewinn. und kann damit mit scheinbar günstigen Preisen in den Vergleichslisten nach vorne rutschen. Ich kann daher nur raten:

a) Auf keinen Fall bei AVIS irgenwelche Beträge für Benzin in den Vertrag aufnehmen, und
b) bei der Auswahl des günstigsten Autos auf diese verstackten Kosten achten, oder
c) am Besten gleich bei einem Vermieter buchen, der einen solchen Schwindel nicht nötig hat.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
04.08.13 15:58
Lilie

nicht registriert

Re: Benzinbetrug bei AVIS Autovermietung Madeira

Olá,

meiner Erfahrung nach praktizieren das (fast) alle Autovermieter so, leider.
Entweder das Fahrzeug v o l l getankt zurückgeben oder diese horrenden Gebühren berappen. In England sind dann gerne auch schon mal 80£ fällig und man fragt sich, ob der Tank da "extra vergin" befüllt wird.
Ob man besagte Klauseln bei Übernahme ablehnen kann, weiß ich nicht, deshalb bleibt nur den Mietwagen vollgetankt zurückzugeben
... oder komplett leer fahren, aber wer traut sich das schon.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
04.08.13 23:15
jzach

nicht registriert

Re: Benzinbetrug bei AVIS Autovermietung Madeira

Hallo Lilie,

vielen Dank für den Hinweis. Ich kannte das bisher noch nicht. Ich kenne es nur so, dass man den Wagen vollgetankt zurückgibt. Ich weiß nicht, wie es bei anderen Vermietern ist, aber bei AVIS handelt es sich nach Mietvertrag nicht um eine Tankgebühr sondern um ein "vorausbezahlte Tankfüllung". Damit gehört das Benzin mir und es gibt keinen Grund, dass sich AVIS dieses hinterher wieder aneignet. Weil das vermutlich offen illegal wäre, steht es auch nirgendwo in den Mietbedingungen.

Ich will als juristischer Laie nicht urteilen, ob es sich dabei um Unterschlagung, Betrug oder Diebstahl handelt, aber illegal ist es mit Sicherheit. Ich habe einmal in einem Zeitungsartikel gelesen, dass die Autovermietungsbranche wegen des Preisdrucks durchgehend auf kriminelle Machenschaften zur Profitsteigerung setzt. Wenn wirklich alle diesen Benzintrick anwenden, scheint da sogar etwas dran zu sein.

Viele Grüße,
jzach

P.S.: Um keine miese Stimmung für Madeira aufkommen zu lassen: Wir hatten zwei herrliche Wochen in der Quinta do Furao bei Santana (sehr zu empfehlen) und in Canico.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
05.08.13 09:37
jzach

nicht registriert

Kein Benzinbetrug bei AVIS Autovermietung Madeira

Nach allem, was ich in einem anderen Forum erfahren habe, nehme ich den Vorwurf des systematischen Betrugs zurück. Das Verfahren scheint in der Mieterszene ja jedem bekannt zu sein, so dass eine Bereicherungsabsicht nur bei Neulinegn wie mir greifen würde. Auf den Trick fällt wohl jeder nur einmal rein.

Ich kannte das übliche Verfahren: Voll zurückgeben oder eine Strafgebühr bezahlen. So steht es z.B. bei Sixt explizit und eindeutig in den Mietbedinungen. Dass die "vorausbezahlte Tankfüllung" exakt den gleichen Konditionen unterliegt und nur vorab auf die Rechnung eingetragen wird, hat sich mir nicht erschlossen. Ich hatte dieses neue Verfahren für einen Service von Avis gehalten, so naiv bin ich nun mal. Im Unterschied zu dem alten Verfahren wie bei Sixt taucht dieses neue Verfahren in den Allgemeinen Mietbedingungen, die mir mit dem Vertrag ausgedruckt wurden, nicht auf!

Ob eine Zahlungspflicht für vom Vermieter bereitgestelltes, aber nicht benutztes Benzin in Deutschland vor Gericht anerkannt würde, bezweifle ich. Kennt jemand dazu eine Urteil? In Portugal kann das natürlich ganz anders sein.

Der Fall datiert von Pfingsten. Seitdem habe ich mehrmals, zunächst auch betont höflich, bei der auf dem Vertrag angegebenen Email-adresse nach dem Abrechnungsverfahren gefragt und keinerlei Antwort erhalten, so dass mir nach fast zwei Monaten der Kragen geplatzt ist. Erst im mietwagen-talk Forum haben mir andere Nutzer die gängigen Verfahren bei AVIS erklärt. Allerdings konnte auch niemand sagen, wo das in den Mietbedingungen steht. Man kann sich das nur aus mehreren internationalen Webseiten von AVIS zusammensuchen.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?
 1
vorausbezahlte   Zeitungsartikel   Benzinbetrug   Benzinabrechnung   Unterschlagung   Selbstverständlich   Mietbedingungen   bereitgestelltes   Bereicherungsabsicht   Vergleichslisten   Abrechnungsverfahren   Kreditkartenbuchung   Autovermietungsbranche   Zahlungspflicht   Machenschaften   Autovermietung   mietwagen-talk   internationalen   Zusatzeinnahmen   Profitsteigerung