Häufung von Unfällen / 2018 |
|
Thema geschlossen
|
1 .. 4 5 6 7 8 .. 10
|
|
|
|
17.04.18 09:29
wauzihnicht registriert
|
Re: Häufung von Unfällen / 2018
...na ja, und nicht nur Wanderer: gestern hat's denn wohl einen (deutschen) Motorradfahrer bei Santana zerlegt: http://www.agoramadeira.pt/turista-ferid...a-via-expresso/ er wurde dann wohl schwer verletzt in's Krankenhaus befördert. *tschaui* 's wauzih
|
|
|
17.04.18 17:55
madBee      Madeira-Strelitzie
|
Re: Häufung von Unfällen / 2018
Hallo,
das war auch noch:
https://www.jm-madeira.pt/aconteceu/ver/...ardim_Botanico_
Nicht tragisch, aber sicher sehr unangenehm: Ein Sturz ins Kaktusbeet im botanischen Garten. Immerhin musste unglückliche Mann, wie es heißt , ins Krankenhaus zum Entfernen der Stacheln.
Hier vielleicht etwas OT, aber vor einen paar Tagen trafen wir oberhalb von Jardim do Mar eine sehr junge Dame, die ich dann auf einen möglichen Rückweg über Prazeres hinunter nach Paúl do Mar hinwies. Ein (Teleskop-) Stock sei da ganz vorteilhaft , fügte ich hinzu. Da sagte sie, `nö` , von Stöcken würde sie gar nicht viel halten, denn wegen solchen Stöcken wär´eine Tante von ihr in den Alpen abgestürzt, weil sie damit an irgendwas hängengeblieben sei. Auf Nachfrage sagte sie, dass der Absturz tödlich verlaufen war.
Aber das würde vielleicht besser zum Thema Wanderstöcke passen.
LG, madBee
|
|
|
17.04.18 18:10
mrjasonaut      Madeira-Strelitzie

|
Re: Häufung von Unfällen / 2018 - OT Stöcke
madBee: Hallo, ... Hier vielleicht etwas OT, aber vor einen paar Tagen trafen wir oberhalb von Jardim do Mar eine sehr junge Dame, die ich dann auf einen möglichen Rückweg über Prazeres hinunter nach Paúl do Mar hinwies. Ein (Teleskop-) Stock sei da ganz vorteilhaft , fügte ich hinzu. Da sagte sie, `nö` , von Stöcken würde sie gar nicht viel halten, denn wegen solchen Stöcken wär´eine Tante von ihr in den Alpen abgestürzt, weil sie damit an irgendwas hängengeblieben sei. Auf Nachfrage sagte sie, dass der Absturz tödlich verlaufen war.
Aber das würde vielleicht besser zum Thema Wanderstöcke passen.
LG, madBee
War letztens mit einem Paar unterwegs, wo der Herr sich immer im elegante Schwung unter Abstützung seines Körpers auf beiden vorgesetzten Stöcken über die Bachläufe geschaukelt hat. Sah gut aus, aber ich traute den Stöcken dabei nicht so recht (ich habe meist nur einen dabei). Das halte ich auch mit einer Art Gewissensnot verbunden. Traut man dem Stock die volle Last seines Körpers zu? Man findet Angaben wie 80kg Last, aber unter welchen Bedingungen? Hier z.B. steht gar kein Messwert http://bergsteiger.de/sites/bergsteiger....st%C3%B6cke.pdf
Aussenklemmer scheinen wohl fester als Innenklemmer zu sein, sind aber meistens schwerer und klobiger.
Das andere ist, wenn die Stöcke seitlich am Rucksack baumeln oder die Griffe seitlich rausschauen, da kann man schonmal hängen bleiben bei zu wenig Abstand. Selbst am einem Baum oder in den Ginsterbüschen.
Brauchen wir Rückspiegel?
Grüsse, Jasonaut.
|
|
|
17.04.18 19:13
madBee      Madeira-Strelitzie
|
Re: Häufung von Unfällen / 2018
Hallo,
je schräger der Stock gesetzt wird, umso weniger hält er aus, würde ich sagen.
Ich habe einen Naturstock aus Urze, ohne Schlaufe, und bin ganz froh damit. Einheimische gucken mich dann manchmal so an, als ob die Kombi Stock und madBee gefährlich sein könnte, aber das ist vielleicht gar nicht so verkehrt. Letzthin hat ein Hund reingebissen, aber der wollte echt nur spielen. (Dem Material Urze vertraue ich mehr als den Stöcken aus Maiblumenbaum, obwohl die größerer Leichtigkeit auch ganz stabil zu sein scheinen.)
Jetzt schnell weg hier...
LG, madBee
|
|
|
|
19.04.18 14:44
iris  Administrator

|
Re: Häufung von Unfällen / 2018
Was machen die nur gerade ? Das häuft sich ja wirklich mit derartigen Nachrichten. Liegt es an verstärktem Wandereraufkommen, aufgeweichten Wegen, Unachtsamkeit, Selbstüberschätzung oder einfach nur an "unserer" bzw. iner medial erhöhten Aufmerksamkeit ? LG iris
|
|
|
|
Thema geschlossen
|
1 .. 4 5 6 7 8 .. 10
|