Häufung von Unfällen / 2018 |
|
Thema geschlossen
|
1 .. 6 7 8 9 10
|
02.08.18 09:51
wauzihnicht registriert
|
Re: Häufung von Unfällen / 2018
Moin, derzeit taugt den Medien wohl eh' jeder Stolperer zu einer Schlagzeile. Gestern berichtet der Diario denn über einen Einsatz von immerhin 10 Bombeiros, weil eine Wanderin an den 25 Fontes gestürzt war und sich ein Knie verstaucht hatte. http://www.dnoticias.pt/casos-do-dia/dez...ontes-BI3497672 (wäre halt mal 'ne Frage, ob solche Fälle wirklich häufiger geworden sind, oder ob die Medien nur häufiger darüber berichten) *tschaui*
|
|
|
|
02.08.18 10:35
iris  Administrator

|
Re: Häufung von Unfällen / 2018
Bom Dia Jason, wauzih
diese Meldung (Tourist der von den Bombeiros wegen Höhenangst und Dehydratation auf der Bom Sucesso abgeholt wurde) wollte ich auch gerade setzen. Zudem noch die Mitteilung, dass die Bombeiros eine Dame ins Krankenhaus eingeliefert hat, die auf der Rua da Carreira (eine von Funchals kleinen Futtermeilen) in ein Loch getreten und gestürzt ist (= blauer Knöchel). http://www.dnoticias.pt/casos-do-dia/mul...reira-IJ3496912 Klingt für mich doch ein wenig nach "saure Gurken Zeit" (gibt ja auch noch Mofaunfälle etc)
LG iris Immerhin kann man dann auch davon ausgehen, dass kein Fall eines verunglückten Wanderers unter den Tisch gekehrt wird.
|
|
|
02.08.18 13:05
Ariero    Madeira-Levkoje
|
Re: Häufung von Unfällen / 2018
Der Bombe Succeso Fall scheint wohl unter "psychisch blockiert"
https://www.merkur.de/bayern/berchtesgad...e-10084285.html
Mal wieder was dazugelernt.
Obwohl mir das in Madeira auch 2mal so ging. Einmal zum Calderao Verde, als ein Stück Levada total abgebrochen war ohne Sicherung. Das andere Mal bei Sao Lourenco ohne Sicherung bei Megawind
Ich habe es aber geschafft, umzudrehen.
Zuletzt bearbeitet am 02.08.18 13:05
|
|
|
02.08.18 19:15
Ariero    Madeira-Levkoje
|
Re: Häufung von Unfällen / 2018
Nachtrag: Bei Aldi Süd gab's neulich Einweg Kühlkissen mit chemischer Kühlung. Habe mich mal eingedeckt, da ich mir oft den Fuß verstauche.
|
|
|
|
17.09.18 11:58
wauzihnicht registriert
|
Re: Häufung von Unfällen / 2018
Na, und mal wieder zwei Unfälle:
am 11. September wurde eine deutsche Touristin (ca. 50 Jahre alt) -welche in einer Wandergruppe unterwegs war- am Pico Ruivo von einem herabfallenden Stein getroffen und mit Kopffverletzungen geborgen und in's Krankenhaus nach Santana gebracht: http://www.agoramadeira.pt/turista-ating...-no-pico-ruivo/
am 15.September wird von der Levada Fajã do Rodrigues gemeldet, daß dort eine 29jährige französische Touristin 15 Meter tief abstürzte und mit einem Beinbruch sowie Kopfverletzungen abtransportiert wurde: http://www.dnoticias.pt/casos-do-dia/tur...cente-XL3683198
also bitte: seid vorsichtig.
*tschaui* 's wauzih
|
|
|
|
17.09.18 16:49
madBee      Madeira-Strelitzie
|
Re: Häufung von Unfällen / 2018
Hallo,
ich habe schon öfter erlebt, dass der gleiche Vorfall in den verschiedenen Medien so unterschiedlich dargestellt wurde, dass ich im nachhinein froh war, gar nichts dazu gepostet zu haben. Was den Unfall an der Levada Faja Rogrigues betrifft: In der Printausgabe des JM von gestern (16.9.) ist ein Artikel dazu von Paulo Graça. Darin wird erklärt, dass die Levada an zerstörten und ungesicherten Stellen wiederhergestellt worden sei. An eben so einer Stelle sei die Touristin gestürzt, weshalb man als Unfallursache fehlende Aufmerksamkeit von ihrer Seite annehmen könne. Der Verantwortliche von der Forstbehörde Manuel Filipe wird zitiert. Er erklärt, dass die Levada schon jetzt (vor offizieller Wiedereröffnung) fertig hergerichtet ist und in Sicherheit begangen werden kann und darf.
Die schwerste Verletzung der französischen Touristin ist ein offener Beinbruch, weshalb sie komplett stabilisiert abtransportiert werden musste.
Da ich die Printversion nur online beziehe (PDF, die nicht gespeichert werden kann), kann ich auch keinen Link setzen, habe den Artikel aber ausgeschnitten.
Grüße, madBee
|
|
|
15.01.19 17:08
Schwimmbaby   Madeira-Cinerarie

|
Re: Häufung von Unfällen / 2018
wauzih:
(wäre halt mal 'ne Frage, ob solche Fälle wirklich häufiger geworden sind, oder ob die Medien nur häufiger darüber berichten) *tschaui*
In der JM- Printausgabe von heute (online wohl nicht) war ein Artikel über die Statistik 2018, mal frei und unkomplett in Schwimmbaby-Übersetzung:
Levadaunfälle brechen Rekord
Zum ersten Mal haben die Unfälle auf den Levadas und Wanderwegen Madeiras die 100 Opfer überschritten, dabei die Verletzten einbezogen, die das Leben verloren, diejenigen, die verwundet waren, und die, die sich einfach in der "Steppe" verirrten und Hilfe brauchten zurückzukehren. 2017 wurden 97 Fälle von der SRPC registriert, 2018 105 Unfälle, die alle ein Eingreifen "der Bergwacht" (des Comando Regional de Operacoes de Socorro - CROS) erforderten.
Nur um einen Eindruck vom signifikanten Anstieg der Unfälle zu haben, gab es 2014 52 solcher Unglücke, die sich bis 2018 verdoppelten. ... Bei diesen Unfällen waren vier Todesopfer zu registrieren, drei passierten auf der Levada das 25 Fontes, Calheta, eine der meistbegangenen und -besuchten von den Naturliebhabern. Der andere passierte auf der Levada dos Tornos, Camacha.
Calheta, Machico und Santana bleiben die von dieser Thematik meistbetroffenen Bezirke. In Calheta z.B. haben sich in nur einem Jahr die Un- und Vorfälle auf Levadas verdreifacht."
|
|
|
Thema geschlossen
|
1 .. 6 7 8 9 10
|