Nopales/Nopalitos |
|
1
|
|
07.05.20 16:02
iris  Administrator

|
Re: Nopales/Nopalitos (Feigenkaktus : Opuntia fica indica))
Immerhin die Früchte des Feigenkaktusses werden angeboten . Sie werden (immer?) sogar vor Ort geschält und in ein Tütchen gepackt, so dass man sich beim Zubereitung und Verzehr nicht piekt Wahrscheinlich ist das lukratitiver als der Verzehr der Ohren . Oder sind das andere Opuntien? (bzw. nur eine andere Sorte für den Blätterverzehr?)
Ich könnte mir vorstellen, dass alternativ einfach Pimpinella /Cayotefrüchte verzehrt werden-Die sind beim Ernten weniger gefährlich .
Allerdings weiß ich nicht, wie diese Opuntien tatsächlich schmecken. Wie würdest du denn den Eigengeschmack beschreiben? (hier steht etwas von "bitterer Salatgurke") https://www.brigitte.de/rezepte/koch-tre...s-10852308.html
spannendes Thema: hier noch mehr Info aus Andalusien (auch zur Unterscheidung von essbaren und weniger leckeren Opuntien) der Autor schreibt etwas von saurem Chlorophyll https://ousuca.com/feigenkaktus-und-kaktusfeigen/
Aber gerne mehr aus erster Hand! Neugierige Grüße iris
PS Die gerne auf diesen Opuntien lebenden Cochenilleläuse, die den Farbstoff für Lippenstift und Campari geben(gaben?) , haben wir schon häufiger auf Madeira gesehen. Auf den Kanaren (zumindest La Palma) wurden sie auch geerntet, getrocknet und weiter verarbeitet
(ich habe dein Bild in den Beitrag gesetzt- ich hoffe das ist recht so)
|
|
|
|
08.05.20 07:53
iris  Administrator

|
Re: Nopales/Nopalitos
nur als Verletzungsfake (und da war ich schon erwachsen) oder meinst du die Erdnüsse? Klar doch
|
|
|
|
|
|
1
|